Montag, 16. Oktober 2023

Mit der Sonne kamen die Kundinnen und Kunden

Erfolgreicher Verkaufsoffener Sonntag
Zuschauer vor Tanzbühne

Knapp 30 Vereine und Gruppen sowie die Häfler Geschäfte feierten am 15. Oktober von 12 bis 17 Uhr das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Friedrichshafen. Nach verhaltenem Beginn kamen dann eine Stunde nach Festbeginn mit den hervorblinzelnden Sonnenstrahlen die Festbesucher in Scharen und bescherten den Beteiligten einen insgesamt erfolgreichen Nachmittag.

 

Über die Innenstadt und das Bodensee Center verteilt gab es ein buntes Programm zu entdecken. Im Mittelpunkt des Bühnenprogramms auf dem Buchhornplatz stand dabei die Feier der bereits fünften Zertifizierung von Friedrichshafen als Fairtrade Stadt. Das dies Engagement breit getragen wird machte besonders die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern von St. Elisabeth, dem Graf-Zeppelin-Gymnasium und der Gemeinschaftsschule Schreienesch mit bunten und nachdenklichen Programmpunkten deutlich, die beim Fest die Häfler Fairtrade-Schulen vertraten. Sie überreichten die erneute Auszeichnungsurkunde dann auch an den Ersten Bürgermeister Fabian Müller. Daneben sorgten die am 26. Stadtfest beteiligten Vereine für Spiel, Spaß, Information aber auch zusammen mit den Wirten für Essen und Trinken. Für flotte und begeisternde Musik war das Brass-Orchester „Brassmusix“ mit seinen Auftritten auf dem Buchhornplatz und in der Wilhelmstraße zuständig.

Auch in den Geschäften, egal ob in der Innenstadt, dem Bodensee Center oder der Nordstadt gab es Aktionen und jede Menge zu entdecken. Entsprechend viele Besucherinnen und Besucher waren dann fröhlich bummelnd und mit vollen Einkaufstüten bestückt in den Straßen unterwegs.

„Der Wetterumschwung und die kühlen Temperaturen an diesem Wochenende kam den Einzelhändlern insoweit zugute, dass die Herbst- und Winterware sehr gefragt war. Bei goldenem Oktoberwetter wäre zwar für die Vereine im Freien das Mitmachen gemütlicher gewesen, aber insgesamt waren wieder viele Besucherinnen und Besucher, darunter besonders viele Familien, unterwegs“ zieht denn auch Thomas Goldschmidt vom Häfler Stadtmarketing eine positive Bilanz des Tages.